Arnold von Arnoldsweiler Ergebnisse

Suchen

Arnold von Arnoldsweiler

Arnold von Arnoldsweiler Logo #42000 Arnold von Arnoldsweiler (* im 8. Jahrhundert; † nach 800 in Genetsweiler, heute Arnoldsweiler) ist ein Heiliger der römisch-katholischen Kirche und war Musiker (Harfenspieler und Sänger) am Hof Karls des Großen. == Lebensdaten == Ebenso wie sein genaues Geburtsjahr ist auch sein Geburtsort unbekannt. Eventuell stammte er aus dem Grenzgebiet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Arnold_von_Arnoldsweiler

Arnold Von Arnoldsweiler

Arnold Von Arnoldsweiler Logo #40019ARNOLD von Arnoldsweiler: hl. Bekenner, Musiker, geb. im 8. Jh. möglicherweise in der Gegend von `Graetia` (= Graz), woraus durch einen eventuellen Schreibfehler in den Abschriften der lateinischen Arnoldusvita das Grenzgebiet von `Graecia` (= Griechenland) wurde, gest. um 800 in Ginnizweiler (heute Arnoldsweiler, Stadt Düren). Fest: 18.7. - Der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Arnold von Arnoldsweiler

Arnold von Arnoldsweiler Logo #40016(Althochdeutsch: »Adler« und »herrschen«), nach der Überlieferung um 800 Lautenspieler am Hofe Karls des Großen, war ein Freund der Armen und Waisen. Er erwirkte vom Kaiser die Schenkung des Bürge-Waldes an zwanzig Dörfer zwischen Düren und Jülich. Die Reliquien befinden sich in der Arnoldskapelle zu Arnoldsweiler, wo die Verehrung schon ...
Gefunden auf https://www.heilige.de/

Arnold von Arnoldsweiler

Arnold von Arnoldsweiler Logo #42324Arnold war der ûberlieferung nach Sänger und Harfenspieler am Hof von Karl dem Großen. Er engagierte sich für Arme und erhielt dafür von seinem Gönner den Bürgewald nordöstlich von Düren mit 20 Dörfern, darunter auch Ginnizweiler - das heutige Düren-Arnoldsweiler -, das 1168 als Wilre sancti Arnoldi bezeugt wurde. Hier habe er bis zu sei...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Arnold_von_Arnoldsweiler.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.